Der CDU Wahlkreis 29 Bruchsal hat seinen Kandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert: Dr. Thorsten Schwarz, promovierter Physiker, erfahrener Kommunalpolitiker und engagierter Bruchsaler, wird für den Wahlkreis Bruchsal ins Rennen gehen. In der gut besuchten Nominierungsveranstaltung setzte er sich mit 58,9 Prozent der Stimmen klar gegen seinen Mitbewerber Patrick Wippel durch.
Ein Kandidat mit Herz, Verstand und Tatkraft
Thorsten Schwarz ist seit vielen Jahren in der Region verwurzelt und bekannt für seine pragmatische, zukunftsorientierte Herangehensweise an politische Herausforderungen. Als Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Bruchsal hat er bereits vielfach bewiesen, dass er nicht nur zuhört, sondern auch handelt. Mit seiner Mischung aus fachlicher Expertise, politischer Erfahrung und einer tiefen Verbundenheit zur Region ist er der ideale Kandidat, um den Wahlkreis Bruchsal im Landtag von Baden-Württemberg zu vertreten.
Schwerpunkte: Bildung, Digitalisierung, Wirtschaft und medizinische Versorgung
In seiner Rede machte Schwarz deutlich, wofür er steht: Eine zukunftsfähige Bildungspolitik, die jedes Kind individuell fördert und die Schulen endlich fit für die digitale Welt macht. „Wir müssen den Nachholbedarf in der Bildung gezielt aufarbeiten und Lehrkräfte sowie Schulen so ausstatten, dass sie bestmöglich arbeiten können“, betonte Schwarz.
Besonders wichtig ist ihm, dass nicht nur das Abitur als Königsweg gilt. „Unser Handwerk und unsere mittelständischen Betriebe sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Deshalb müssen berufliche und akademische Bildung endlich gleichwertig behandelt werden – ein Meister muss genau so viel wert sein wie ein Master.“ Schwarz fordert eine stärkere Förderung von Ausbildungsberufen und eine Aufwertung der beruflichen Bildung.
Als Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) weiß er genau, welche Chancen digitale Technologien bieten – und wie sie sinnvoll in Schulen, Verwaltung und Wirtschaft eingesetzt werden können. Schwarz unterstrich, dass Baden-Württemberg als Innovationsstandort dringend eine starke Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft benötigt: „Wir müssen den Technologietransfer vorantreiben und Forschungsergebnisse schneller in die Praxis bringen, damit unsere Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben.“
Auch die medizinische Grundversorgung in der Region war ein zentrales Thema seiner Rede. „Wir brauchen wohnortnahe Gesundheitsversorgung, starke Hausarztpraxen und eine bessere Vernetzung mit den Kliniken, damit die Menschen auch in Zukunft schnell und kompetent versorgt werden“, erklärte Schwarz.
Starke Unterstützung für das Ehrenamt
Ein weiteres Herzensanliegen ist Schwarz das Ehrenamt. „Unsere Vereine, Feuerwehren, Hilfsorganisationen und ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger leisten einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Wir müssen ihre Arbeit erleichtern, Bürokratie abbauen und bessere finanzielle sowie strukturelle Rahmenbedingungen schaffen.“
Ein Bruchsaler mit klaren Werten
Schwarz, Jahrgang 1976, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er kennt die Herausforderungen, vor denen Familien, Berufstätige und Unternehmen stehen, aus erster Hand. Sein Ziel ist es, die Region weiter voranzubringen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und Bürgerinnen und Bürgern eine starke Stimme in Stuttgart zu geben. Dabei steht er für eine Politik, die pragmatisch, bürgernah und zukunftsgerichtet ist.
Die CDU Bruchsal ist überzeugt: Mit Thorsten Schwarz haben wir den richtigen Mann für den Landtag! Jetzt heißt es: Gemeinsam anpacken, zusammen für eine starke Region arbeiten und mit voller Kraft in den Wahlkampf starten.